Schritt für Schritt zum eigenen Betriebs-System

Gemeinsam nutzen wir sechs Perspektiven, starten dort, wo es benötigt wird und sinnvoll ist und erarbeiten und implementieren Schritt für Schritt das passende Unternehmenssystem.

  • img

    Verankern im Markt

    An Märkte kleben war Gestern. Heute und Morgen ist es wichtig solide und flexibel mit den Menschen in seinem Markt verbunden zu sein. Es stellt sich die Frage, für wen kann und will ich tätig sein.

  • img

    Kunden entwickeln

    Je dynamischer und individueller die Märkte werden umso wichtiger wird es die Menschen in diesen Märkten zu erreichen und dabei seine Ressourcen mit Augenmaß zu nutzen.

  • img

    Leistung optimal erbringen

    Die vom Kunden gewünschte Leistung optimal zu erbringen ist eine Voraussetzung für die weitere Zusammenarbeit und Empfehlungen. Das bedeutet auch, seine Ressourcen optimal zu nutzen.

  • img

    Kunden betreuen

    Was passiert mit dem Erstkunden, wie bleibt man am Ball, ohne zu nerven? Wie gelingt es, dass der Erstkunde zum Stammkunde und zum Treuekunden wird?

  • img

    Messen und Steuern

    Um ein Unternehmen gut steuern zu können, sind Indikatoren zur Orientierung, zum SOLL-IST-Vergleich nötig. Was sich messen lässt, lässt sich steuern. Nicht alles, was sich messen lässt, eignet sich zum Steuern.

  • img

    Wertschöpfungsnetzwerk optimieren

    Wie sollte sich das Unternehmen weiter entwickeln, um optimal in bestehenden oder neuen Wertschöpfungsnetzwerken lebensfähig zu bleiben?

img

Perspektive

Schaffen Sie sich mehrere Perspektiven für neue Themen oder Trends wie Industrie 4.0 oder Management 3.0.

img

Engpass

Suchen Sie gezielt, wo Sie Ihre bestehenden und potenziellen Kunden wirksam mit Ihrer Leistung unterstützen können.

img

U-Navigator

Erarbeiten Sie sich die Eckpunkte der zukünftigen Unternehmensausrichtung und -steuerung.

img

Kundendialog

Kontinuierlicher Dialog mit Interessenten und Kunden

img

Leistungsbild

Packen Sie Ihre Leistungsbausteine in ein Leistungsbild, damit Ihr Markt Sie besser erkennen und verstehen kann.

img

Spannungsbilanz

Rechnen Sie mit Allem und schaffen Sie sich ein Steuerungs- und Risikoanalyse-Instrument.

img

Klientengruppe

Nutzen Sie geschlossene Unternehmerrunden mit Konkurrenzausschluss für den regelmässigen Austausch und die gegenseitige Unterstützung

img

Wege zum Kunden

Wie viele Wege zum Kunden kennen Sie? Welche Wege nutzen Sie? Erarbeiten Sie sich Ihre eigene Kunden-Map.

Weitere Informationen anfordern

Lassen Sie uns wissen, wo Ihr Bedarf ist,
wofür Sie eine Lösung suchen

Schritt 2: Wofür suchen Sie eine Lösung?

Eine gute Reputation erarbeiten
durch ein gut abgestimmtes Unternehmenssystem.

Ein bedarfsorientiertes Leistungsangebot, gekoppelt mit einer exzellenten Leistungserbringung und Kundenbetreuung sind eine Säule für einen langfristigen Unternehmenserfolg. Eine weitere Säule ist das Meistern der Marktdynamik, die vorausschauende Unternehmensführung und ein gelingendes Miteinander innerhalb des Unternehmens.

Flexibel

Individuell

Leicht anpassbar